Direkt zum Inhalt
Die Begriffe eingeben, nach denen gesucht werden soll.

Main navigation

Navigation
  • Veranstaltungen
    • ... des Hauses der Religionen (im Haus)
    • ... des Hauses der Religionen (außer Haus)
    • ... des Hauses der Religionen zum Kirchentag 2025
    • Sonstige Veranstaltungen
    • Raumanfrage
  • Führungen
    • Unsere Arbeit - unsere pädagogischen Ziele
    • Unsere multimediale Dauerausstellung
    • Besuche in den Gemeinschaften
    • Unsere Angebote für Sie
      • Basismodul "Überblickswissen"
      • Vertiefungsmodul "Versammlungsstätten"
      • Vertiefungsmodul "Schriften der Religionen"
      • Vertiefungsmodul "Religionsstifter"
      • Vertiefungsmodul "Rituale"
      • Vertiefungsmodul "Biografiearbeit"
    • Ihr individuelles Angebot
    • Jetzt Führung buchen
  • Fortbildungen
    • Workshops
      • Kompetenztraining "Interreligiöse Kommunikation"
      • Religion und Gesellschaft
      • Pädagogik und praktische Arbeit im Haus der Religionen
    • Halbtagsseminare
      • Kompetenztraining "Interreligiöse Kommunikation"
      • Pädagogik und praktische Arbeit in unserem Haus
      • Religion und Gesellschaft
      • Religionssensible Kita
      • Religionssensible Pflege und Begleitung am Lebensende
    • Ganztagsseminare
      • Kompetenztraining "Interreligiöse Kommunikation"
      • Religion und Gesellschaft
      • Schulung "Religionssensible Kita"
      • Religionssensible Pflege und Begleitung am Lebensende
    • Ihr individuelles Angebot
    • Projekt GKiK
    • Jetzt Fortbildung buchen
  • Religionen
    • Alevitentum
    • Bahaitum
    • Buddhismus
    • Christentum
    • Ezidentum
    • Hinduismus
    • Humanismus
    • Islam
    • Judentum
    • Buch "Religionen in Hannover"
    • Interreligiöser Kalender
    • Religionen-entdecken.de
  • Rat der Religionen e. V.
    • Mitgliedsgemeinschaften
    • Vorstand
    • Satzung
    • Grundordnung
    • Geschichte
    • Bundeskongress der Räte der Religionen
  • Haus der Religionen e. V.
    • Vorstand
    • Kuratorium
    • Freiwilligenteam
    • Satzung
    • Unsere Förderer
    • Geschichte
    • Netzwerk der europäischen Mehrreligionenhäuser
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Kooperationen
      • Religionen-entdecken.de
      • Uni-Seminar "Einführung in die Weltreligionen"
      • Interreligiöser Kalender
      • Wanderausstellung "Fluchtgeschichten"
      • Veröffentlichungen
        • Interreligiöser Kalender
        • Religionen in Hannover
        • Unter Mitwirkung der Vereine
    • Bewerben
    • Raummiete
  1. Home
  2. Veranstaltungen rund um den interreligiösen Dialog
  3. Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender

  • April 2025
  • Mai 2025
  • Juni 2025
Mai 2025
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
  • 14:00 - 17:30 Uhr
    Einblick in unsere Religionen ... aus der Sicht von Frauen: Der Buddhismus
    Ein Gesprächsnachmittag unserer interreligiösen Frauengruppe im geschützten Raum
19
20
21
  • 18:00 - 20:00 Uhr
    Sicher sind wir nicht geblieben
    Lesung und Gespräch mit Laura Cazés und Ruben Gerczikow
22
  • 18:00 - 20:00 Uhr
    Bhajansingen im Haus der Religionen
    Diese Wechselgesänge erfüllen uns mit Freude und Energie. Sie sind heilsame Musik für unsere Seele.
23
  • 18:00 - 19:00 Uhr
    Menschenwürde aus unterschiedlichen Perspektiven
    „Die Würde des Menschen ist unantastbar.“ So heißt es im Grundgesetz. Aber was genau ist die Menschenwürde? Und wie bleibt sie unversehrt?
24
25
26
27
28
29
30
31
1

Interreligiöser Kalender

  
Copyright © 2025 · Alle Rechte vorbehalten · Datenschutz · Impressum · Bildnachweise · AGB