nun ist es endlich soweit: Unser Programm für den Kirchentag ist da!
Haus der Religionen Newsletter
Aktuelle News
das Team des Hauses der Religionen wünscht Ihnen ein frohes und gesegnetes neues Jahr!
In der ersten Jahreshälfte stehen bei uns drei Punkte ganz oben auf der Tagesordnung: Unser Projekt „Der globale Konflikt im Klassenzimmer (GKiK)“, der Evangelische Kirchentag und unser 20-jähriges Jubiläum im Mai.
aufgrund unvorhergesehener Umstände müssen wir die für den 10. Dezember geplante Veranstaltung zum Tag der Menschenrechte in Kooperation mit Amnesty International kurzfristig absagen. Wir bitten für die entstandenen Unannehmlichkeiten um Entschuldigung.
der 7. Oktober 2023 hat das Leben vieler Menschen tiefgreifend verändert. Auch in den niedersächsischen Schulen sind der Terror der Hamas und der Krieg, der ihm folgte, ein Thema, dem niemand ausweichen kann. Das Haus der Religionen hat daher das Pilotprojekt „Der globale Konflikt im Klassenzimmer – Antisemitismus trifft auf antimuslimischen Rassismus“ (GKiK) ins Leben gerufen. Das Projekt hat drei wesentliche Ziele: Es geht darum, die Handlungssicherheit der Lehrkräfte im Umgang mit dem „7.
der 7. Oktober 2023 hat das Leben vieler Menschen tiefgreifend verändert, in Israel, in Palästina, im Libanon und auf der ganzen Welt.