Haus der Religionen Newsletter

    Aktuelle News

    unsere Geschichte ist eng mit dem Deutschen Evangelischen Kirchentag verbunden. Beim letzten Kirchentag in Hannover im Jahr 2005 haben wir in der Böhmerstraße das Haus der Religionen eröffnet. Seitdem haben wir in diesem Gebäude - und hat auch das Gebäude selbst - mit uns viel erlebt.

    Heute sind wir das interreligiöse und interkulturelle Bildungszentrum in Hannover und weit darüber hinaus. Im Jubiläumsjahr bieten wir Ihnen ein abwechslungsreiches und bereicherndes Programm im Rahmen des Kirchentages.

    welche Rolle und Bedeutung haben die Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften in der heutigen Zeit? wie "politisch" sollen sie sein und wie religiös soll die Politik agieren? 

    eine kleine Korrektur zum gestern versandten Newsletter:

    Das Interreligiöse Fastenbrechen findet, wie im Fließtext beschrieben, am Dienstag, dem 18. März ab 18 Uhr im Haus der Religionen statt. Bitte ignorieren Sie die fehlerhafte Angabe in der Veranstaltungsübersicht. Beiträge zum Mitbring-Buffet sind herzlich willkommen. Bitte melden Sie sich hierzu per Mail unter rekel@haus-der-religionen.de oder per WhatsApp unter 0157 - 3942 3042.

    große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Am 30. April beginnt in Hannover der Deutsche Evangelische Kirchentag. Freuen Sie sich auf spannende Highlights wie ein Konzert des asambura ensembles am Donnerstag, dem 1. Mai, einen Kabbalat Schabbat-Gottesdienst in unserem Saal mit anschließendem Essen am Freitag, dem 2. Mai, und einen interaktiven Quizabend mit religionen-entdecken.de am Samstag, dem 3. Mai. Daneben locken Gespräche mit neun Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften in der Dauerausstellung und verschiedene Workshop-Angebote in unseren Seminarräumen.

    Interreligiöser Kalender

      
    Zuletzt geändert: