Unser aktueller Newsletter

    Liebe Freund:innen des Hauses der Religionen,

     

    im vergangenen Monat wurde das Haus der Religionen 20 Jahre alt. Dieses Ereignis musste angemessen begangen und gefeiert werden. Daher luden wir am 20. Mai die Menschen, die seit vielen Jahren entscheidend dazu beigetragen haben, dass das Haus der Religionen aus einer Idee zu dem wurde, was es heute ist zu einem Festakt mit anschließendem Empfang in unsere Räumlichkeiten ein. Neben engagierten Grußworten von Oberbürgermeister und Schirmherr Belit Onay sowie Regionspräsident Steffen Krach prägte vor allem die Festrede unseres Kuratoriumsmitglieds Adyan Özoguz, MdB den Abend. Anschließend eröffnete die Festgesellschaft gemeinsam den neuen Anziehungspunkt vor dem Haus. Unter einem leuchtend gelben Ortsschild der "Stadt des Friedens" entstanden zum Kirchentag eine Grün- und Blühfläche, ein Platz mit Sitzgelegenheiten und die namensgebende Installation "Stadt des Friedens" unter der Leitung von Stadtgestalter Thomas Göbel-Groß und Steinbildhauermeister Andreas Textores. Symbolisch befüllte Oberbürgermeister Onay eine der integrierten Vogeltränken, um den Platz der Öffentlichkeit zu übergeben. Hier haben wir eine Bildergalerie für Sie vorbereitet.

    Bevor es über die Sommermonate nun etwas ruhiger werden wird, stehen noch zwei weitere Veranstaltungen an: Am kommenden Dienstag, dem 17. Juni, laden wir gemeinsam mit den Scientists for Future Hannover zu einem Vortrags- und Diskussionsabend unter dem Titel "Verantwortung für die Schöpfung - eine religionsübergreifende Aufgabe" ein. Dort wollen wir gemeinsam einen Blick in die Zukunft und ins uns selbst wagen. Die Scientists for Future werden in einem Impulsvortrag die wissenschaftlichen Fakten auf den Tisch bringen und anschließend gemeinsam mit Vertretern der Religionsgemeinschaften und mit Ihnen überlegen, welche Impulse aus den Religionen helfen können, die Barriere im eigenen Kopf zu überwinden und endlich entschlossen zu handeln. Welche Konzepte, welche Werte und welche Methoden können dazu beitragen, die Welt für die kommenden Generationen lebenswert zu erhalten?

    Am 8. Juli wird unser Freiwilligenteam sich zu einem gemeinsamen Aschure-Essen im Haus treffen und gemeinsam auf die zweite Jahreshälfte und eigene Projektideen schauen. Für alle Interessierten ist dies eine gute Gelegenheit, das Team kennenzulernen und sich über die Möglichkeiten eines ehrenamtlichen Engagement in unserem Haus zu informieren.

    Wir freuen uns, Sie zu diesen Anlässen bei uns begrüßen zu dürfen. Allen anderen, und vor allem den Schüler:innen und Lehrer:innen wünschen wir bereits jetzt schöne Ferien!

    Hier sehen Sie noch einmal kompakt alle geplanten Veranstaltungen für diesen Monat:


    Di, 17.06.2025 – 19:00-20:20

    Verantwortung für die Schöpfung – eine religionsübergreifende Aufgabe
    Eine Informations- und Podiumsveranstaltung in Kooperation mit Scientists for Future Hannover und GreenFaith Deutschland

    Haus der Religionen
    Böhmerstraße 8
    30173 Hannover

    (Hybrid)


    Di, 08.07.2025 – 16:00-19:00

    Aschure-Essen des Freiwilligenteams
    Gemeinsames Essen in gemütlicher Runde während der regulären Öffnungszeiten
    Eine ideale Gelegenheit, unser Team kennenzulernen und sich über die Möglichkeiten der ehrenamtlichen Arbeit im Haus zu informieren

    Anmeldung per Mail an rekel@haus-der-religionen.de

    Haus der Religionen
    Böhmerstraße 8
    30173 Hannover


    Wenn Sie wissen wollen, welche Feste und Feiertage im kommenden Monat anstehen, schauen Sie zusätzlich in unseren Interreligiösen Kalender.

    Interreligiöser Kalender

      
    Zuletzt geändert: