So bunt ist Indien - Eine Entdeckungsreise durch die Religionen

    Termin
    Dienstag, 30. September 2025, 08:30 - 16:00
    Ort

    Haus der Religionen
    Böhmerstraße 8
    30173 Hannover

    Kostenbeitrag

    Führungen zum Aktionspreis von 50€ pro Schulklasse

    Wie funktioniert das interreligiöse Zusammenleben in der größten Demokratie der Welt? Gemeinsam begeben wir uns im Haus der Religionen auf eine Entdeckungsreise durch die Religionen und kommen mit ihren Angehörigen ins Gespräch.

    Indien ist eine Welt für sich. An kaum einem Ort leben so viele unterschiedliche Völker, Kulturen und Religionen so dicht beieinander. Doch wie gut kennen wir die Religionen in Indien wirklich? Woran glauben Menschen in Indien? Welche Traditionen pflegen sie und welche Feste feiern sie? Wie funktioniert das interreligiöse Zusammenleben in der größten Demokratie der Welt? Gemeinsam begeben wir uns im Haus der Religionen auf eine Entdeckungsreise durch die Religionen und kommen mit ihren Angehörigen ins Gespräch. Vier Schulklassen und die IASH Kids haben die Möglichkeit, einen spannenden Projekttag zu erleben! 

    Slots für Führungen

    • 08:30-10:00 - Schulen
    • 10:00-11:30 - Schulen
    • 11:30-13:00 - Schulen
    • 13:00-14:30 - Schulen
    • 14:30-16:00 - IASH-Kids

    Anfragen bitte an rekel@haus-der-religionen.de 

    Anmeldung zur Veranstaltung

    Datenschutzhinweis
    Erhebung und Verarbeitung bei Nutzung des Kontaktformulars
    Bei der Nutzung des Kontaktformulars erheben wir Ihre personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachrichtentext) nur in dem von Ihnen zur Verfügung gestellten Umfang. Die Datenverarbeitung dient dem Zweck der Kontaktaufnahme.
    Wenn die Kontaktaufnahme der Durchführung vorvertraglichen Maßnahmen (bspw. Beratung bei Kaufinteresse, Angebotserstellung) dient oder einen bereits zwischen Ihnen und uns geschlossenen Vertrag betrifft, erfolgt diese Datenverarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

    Erfolgt die Kontaktaufnahme aus anderen Gründen, erfolgt diese Datenverarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem überwiegenden berechtigten Interesse an der Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage. In diesem Fall haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit dieser auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruhenden Verarbeitungen Sie betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen.

    Ihre E-Mail-Adresse nutzen wir nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Ihre Daten werden anschließend unter Beachtung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.

    Interreligiöser Kalender

      
    Zuletzt geändert: