GKiK-Lehrvideos

    Seit dem 7. Oktober 2023 ist der Nahostkonflikt auch in den Schulen ein Thema. Gespräche darüber sind schwierig und mancherorts kaum noch möglich. 

    Zur Förderung einer sachlichen Diskussion hat das Haus der Religionen das Pilotprojekt „Der globale Konflikt im Klassenzimmer – Antisemitismus trifft auf antimuslimischen Rassismus“ durchgeführt. 

    Ein Ergebnis des Projekts sind vier kurze Videos, die sich als Grundlage für die Diskussion in der Schule eignen. Wir stellen sie hier zum download zur Verfügung. Die Themen sind: (1) „Narrative im Nahostkonflikt“, (2) „Antisemitismus und antimuslimischer Rassismus“, (3) „Desinformation, Fake News und Memes“, (4) „Geschichte des Nahostkonflikts“. 

    Rückfragen zum Projekt können an die Projektleiterin Nina Käsehage: kaesehage@haus-der-religionen.de adressiert werden. Das Projekt wurde vom Niedersächsischen Kultusministerium gefördert.

     

    (1) - Die unterschiedlichen Narrative im Nahostkonflikt


     

    (2) - Antisemitismus und antimuslimischer Rassismus


     

    (3) - Fake News, Desinformation und Memes zum Nahostkonflikt

     

     

    (4) - Die Geschichte des Nahostkonflikts

    Interreligiöser Kalender

      
    Zuletzt geändert: