Lebendiger Adventskalender
Die "Weihnachtsgeschichte nach dem Koran", orientalischer Punsch und gemütliches Beisammensein an der "Stadt des Friedens"
Die "Weihnachtsgeschichte nach dem Koran", orientalischer Punsch und gemütliches Beisammensein an der "Stadt des Friedens"
Zum Internationalen Frauentag bereitet unser interreligiöses Frauenprojekt eine besondere Veranstaltung vor
Unter dem Thema "Enblick in unsere Religionen ... aus der Sicht von Frauen" wollen wir uns den Islam genauer ansehen.
Wie funktioniert das interreligiöse Zusammenleben in der größten Demokratie der Welt? Gemeinsam begeben wir uns im Haus der Religionen auf eine Entdeckungsreise durch die Religionen.
Selma Meerbaum wurde 1924 in Czernowitz in der heutigen Ukraine geboren, als Jüdin verfolgt und starb 1942 im Zwangsarbeitslager Michailowka. Am Tag ihrer Deportation konnte sie ihren schmalen, handgeschrieben Gedichtband einem Bekannten zustecken; mehrfach wurde er weitergegeben von Europa bis nach Israel, und wurde 1976 erstmals veröffentlicht. Meerbaum schrieb über Liebe, Sehnsucht und Lebenswillen und hinterließ damit ein Zeugnis ihrer Gefühle und Träume, sowie der drohenden Vernichtung des osteuropäischen Judentums durch die Shoah.
Die 90-minütigen Führungen sind auch für Kinder spannend!
Acht Religionen und eine Weltanschauung stellen sich euch im „Haus der Religionen. Zentrum für interreligiöse und interkulturelle Bildung“ in Hannover vor. Hier gibt es viel zu entdecken und – im wahrsten Sinne des Wortes – zu begreifen!
In einer 90 minütigen Führung lädt das Haus der Religionen Große und Kleine Menschen ab 6 Jahren dazu ein, auf Entdeckungsreise zu gehen.
Acht Religionen und eine Weltanschauung stellen sich euch im „Haus der Religionen. Zentrum für interreligiöse und interkulturelle Bildung“ in Hannover vor. Hier gibt es viel zu entdecken und – im wahrsten Sinne des Wortes – zu begreifen!
In einer 90 minütigen Führung lädt das Haus der Religionen Große und Kleine Menschen ab 6 Jahren dazu ein, auf Entdeckungsreise zu gehen.
Acht Religionen und eine Weltanschauung stellen sich euch im „Haus der Religionen. Zentrum für interreligiöse und interkulturelle Bildung“ in Hannover vor. Hier gibt es viel zu entdecken und – im wahrsten Sinne des Wortes – zu begreifen!
In einer 90 minütigen Führung lädt das Haus der Religionen Große und Kleine Menschen ab 6 Jahren dazu ein, auf Entdeckungsreise zu gehen.