Unsere Förderer – ein Überblick
Ein kurzer Überblick über die ständigen Unterstützer und Förderer sowie den Schirmherrn des Hauses der Religionen.
Ein kurzer Überblick über die ständigen Unterstützer und Förderer sowie den Schirmherrn des Hauses der Religionen.
Wie kann es gelingen, die verschiedenen Religionen der Kinder und Eltern in den Kita-Alltag einzubeziehen?
Hier finden Sie die Grundordnung, die sich die im Rat der Religionen Hannover zusammengeschlossenen Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften gegeben haben.
Der interreligiöse Dialog hat seit dem Evangelischen Kirchentag 2005 einen festen Ort in der Böhmerstraße 8 in der Südstadt von Hannover. Seine Geschichte finden Sie hier.
Der gemeinnützige Verein „Haus der Religionen – Zentrum für interreligiöse und interkulturelle Bildung e.V.“ trägt das Haus der Religionen und ermöglicht seine Arbeit.
Der Vorstand des Rates der Religionen vernetzt die Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften Hannovers und vertritt sie gegenüber der Politik und der Stadtgesellschaft.
Eine Übersicht unserer Mitgliedsgemeinschaften
Neben unserer Basisführung mit Grundlagenwissen über die Religionen bieten wir Ihnen auch verschiedene Vertiefungsmodule zu speziellen Themen an - hier die Übersicht über die Angebote.
Von außen einheitlich, von innen vielfältig: So präsentieren sich neun Religionen und Weltanschauungen in unserer multimedialen Dauerausstellung.